Wer wir sind

Wir vermarkten gemeinsam mit den weiteren Akteuren des Hamburg-Marketings die Metropolregion Hamburg und steigern deren Bekanntheit national und international. Durch unsere Arbeit machen wir Stärken sichtbar und binden Partner entsprechend ein. So erhöhen wir für Menschen und Unternehmen die Anziehungskraft für diesen einmaligen Standort im Norden zwischen Nordsee, Ostsee und Lüneburger Heide und stärken die Identifikation der Menschen mit diesem vielfältigen Lebensraum.

Allgemeine Unternehmensinformationen

Die Hamburg Marketing GmbH verzahnt alle Marketingaktivitäten der Stadt Hamburg. Gleichzeitig agiert sie auch operativ, indem sie eine Vielzahl an Projekten unterstützt und selbst Marketingmaßnahmen durchführt. Unter der Dachmarke Hamburg Marketing GmbH arbeiten über 200 Mitarbeitende für den gelungenen Außenauftritt der Metropolregion Hamburg.

Unsere Bereiche

Strategie & Markenmanagement

Der Bereich Strategie & Markenmanagement entwickelt den strategischen Rahmen für die Unternehmen der Hamburg-Marketing-Gruppe und verantwortet sowohl die Positionierung der Marke Hamburg als auch das Corporate Design der Stadt und Metropolregion. Neben Beratungen bietet der Bereich auch umfangreiches Foto- und Videomaterial an.

Übergreifendes Hamburg-Marketing

Im Bereich Übergreifendes Hamburg-Marketing (ÜHM) werden Akteure vernetzt, Strategien entwickelt und Projekte realisiert, um Hamburg als starke Marke zu positionieren. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wird die internationale Sichtbarkeit der Metropolregion Hamburg gesteigert – mit dem Ziel, Hamburg als dynamischen, innovativen und lebenswerten Standort zu stärken.

Media Relations

Die Media Relations der Hamburg Marketing GmbH bietet internationalen Medien, Journalist:innen und Blogger:innen ein umfassendes Informations- und Contentangebot an.

Future Hamburg Talks

Das Videoformat Future Hamburg Talks bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Tech zusammen, um Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen aus Hamburg und der Metropolregion zu beleuchten.

Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion

Kreativbranche

Cross Innovation Day soll Kooperation mit Kreativwirtschaft anstossen

Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet am 12. Juni Event zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit
Airport

Hamburg Airport: Neue Direktverbindung nach Jerewan

Ab Oktober fliegt Wizz Air drei Mal pro Woche von Hamburg in die armenische Hauptstadt Jerewan. Die Direktverbindung wird es drei Mal pro Woche geben.
Kreativbranche

Hamburger Kunsthalle eines der meistbesuchten Kunstmuseen

Kür für die Kunsthalle: Im Ranking der 150 bestbesuchten Kunstmuseen von "The Art Newspaper" landet die Hamburger Kunsthalle auf Platz 133 von 150.
Künstliche Intelligenz

AIM Leaders Konferenz: Wie KI die Medienwelt wandelt

Tickets für die erste Medienkonferenz über Künstliche Intelligenz (AIM Leaders) am 25.11.2025 sind ab sofort verfügbar. Was die Teilnehmenden dort erwartet
Digitalisierung

VRHAM! 2025 – die Verschmelzung von Kunst und Technik

Festival wird zur Biennale für digitale und immersive Kunst. Wir sprachen mit dem Initiator und künstlerischen Leiter, Ulrich Schrauth
Termine

Was diese Woche wichtig wird

Kongresse, Messen und Events: Diese Termine aus der Wirtschaft könnten in der kommenden Woche auch für Ihr Business wichtig werden.
Kreativbranche

Großes Kino: „Kino“-Kongress zieht nach Hamburg

Deutschlands größter Kino-Kongress findet ab 2026 in Hamburg statt. Die Stadt festigt so ihre Stellung als Film- und Medienstandort.
Digitalisierung

Cybersecurity: Ein Hacker ist kein Schwarzer Schwan

Was Cybersecurity mit der Tierwelt zu tun hat und wie andere Länder Bedrohungen einschätzen: Learnings vom Cybersecurity Summit 2025
Forschung

UKE: Wie lassen sich Medikamentenrückstände aus Abwasser filtern?

Studie zur Filterung von Medikamentenrückständen abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen bei der Aufrüstung der Hamburger Kläranlage einfließen.
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.