Die maritime Wirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil der Hamburger Identität und Wirtschaftskraft. Als Standort eines der größten Seehäfen Europas fungiert Hamburg als globales Tor für Handel und Logistik. Zum maritimen Cluster zählen Reedereien, Werften, Logistikdienstleister und hafenbezogene Services. Die Organisation Hafen Hamburg Marketing stärkt die internationale Sichtbarkeit und Zusammenarbeit der Branche. Mit hochmoderner Hafeninfrastruktur, digitalen Technologien und nachhaltigen Entwicklungsstrategien übernimmt Hamburg eine Vorreiterrolle im Bereich Smart Port. Laufende Modernisierungsprojekte sichern die langfristige Wettbewerbsfähigkeit im globalen Seeverkehr. Das Cluster zieht Unternehmen aus internationalem Handel, maritimer Technik und Logistikinnovation an.